Die moderne Landwirtschaft setzt im Gegensatz zur bisherigen
industriellen und kapitalintensiven Landwirtschaft immer mehr auf die vielfältige regionale bäuerliche Wirtschaftsweise und deren traditionellem Wissen.
Mit dieser neuen Herausforderung, ein nachhaltiges und erfolgreiches Agrarkonzept auch langfristig erfolgreich zu machen, müssen den regionalen Landwirten auch die technischen Möglichkeiten der Großagrarindustrie zur Verfügung stehen!
Hier spielen die Einsatzbereiche der technologisch fortschrittlichen Multikopter mit ihrer ausgereiften Sensortechnik eine bedeutende Rolle.

UAV / Drohnen in der Landwirtschaft
Zur Analyse von Pflanzen wird auf die Nahinfrarottechnologie zurückgegriffen.
Hier wird eine Eigenschaft von Pflanzen und deren Chlorophyllgehalt zu Nutzen gemacht.
Der Unterschied im Reflexionsindex zwischen einer gesunden Pflanze und einer kranken Pflanze
ist im sichtbaren Bereich des Lichts kaum feststellbar.
Im Nahinfrarotbereich hingegen ist der jeweilige Unterschied bedeutend größer.
Damit lässt sich der Zustand einer Pflanze an der reflektierten Menge des Lichtes im Bereich
von 760-900nm Wellenlänge fest machen.
Die Informationen werden in der Auswertung in Landwirtschaft, Forstbetrieb sowie Schädlings-
und Pilzbekämpfung verwendet. Mit ausgereifter Senor- und Softwaretechnik ist es nun nicht nur
möglich, den Zustand und das Wachstum der Flora zu begutachten und zu überwachen,
sondern auch für die Erkennung und Unterscheidung von Baum- und Pflanzenbeständen und
deren Gesundheitsgrad.
Damit ist eine zielgerichtete Düngung, Bewässerung und Schädlingsbekämpfung möglich.
Das spart Zeit, Geld und schont die Umwelt.

Industriedrohne von unten mit Multispektral- und Multizoomkamera
UAV / Drohnen - Schäden durch Wildtiere
Mittels der professionellem Thermalanalyse von Agrarflächen, können versteckt lebende
Schwarz- Rot- und Dammwildbestände erfasst und punktgenau lokalisiert werden.
Vor allem Schwarzwild ist dann zu jeder Tages- und Nachtzeit lokalisierbar.
Des Weiteren erfassen und dokumentieren wir verursachte Schäden
